Fjällrind kaufen: 2 aktuelle Angebote


Fjällrind verkaufen: 0 Aktuelle Gesuche
Netzwerk




















Über die Rinderrasse Aubrac
Rassenummer: 60
Rassecode: FR
Herkunft: Das Fjällrind, welches aus dem Norden Schwedens stammt und bereits zur Zeit der Wikinger gehalten wurde, wurde ab Ende des 19. Jahrhunderts vermehrt gezüchtet und verbreitet. Die einzige Landrasse der Schweden wird heute auch noch in den Niederlanden und Deutschland gehalten.
Nutzungsart: Fjällrinder sind eine Zweinutzungsrasse und werden sowohl für die Fleisch- als auch die Milchproduktion gehalten. Das Ziel dabei ist eine Milchleistung von 5000-7000 Litern mit guten Inhaltsstoffen. Dazu kommt eine gute Muttereignung und gutmütiges Temperament. Des Weiteren eignen sich Fjällrinder auch für die Landschaftspflege.
Äußerliche Merkmale:Das schwedische Rind ist relativ kleinrahmig und hat ein Stockmaß von etwa 1,20 m. Dabei wiegen sie je nach Geschlecht zwischen 400-600 kg. Rassetypisch ist eine weiße Fellfarbe mit schwarzen Abzeichen an Augen, Flotzmaul und Ohren. Gelegentlich gibt es auch Tiere mit rotbraunem oder schwarzem Fell. Alle Rinder der Rasse Fjällrind sind ausschließlich genetisch hornlos.
Haltung: Fjällrinder eignen sich auch in kalten Regionen für die ganzjährige Freilandhaltung, durch ihr genügsames Wesen und da sie wenig Trittschäden verursachen. Sie sind besonders robust und widerstandsfähig und zeichnen sich durch ein freundliches Gemüt aus.
Fütterung: Die Rinder sind ideal für extensive Haltung ohne Kraftfutter.
Fleischmerkmale: Von Vorteil sind hier die schnellwüchsigen Kälber mit guter Fleischqualität durch feine Fasern.